Philosophie

Zuchtgedanken

Wir züchten Border Collies im Münsterland unter dem Namen „licamegg“ in der Arbeitsgemeinschaft für Border Collies Deutschland e.V. und sind damit der International Sheep Dog Society angeschlossen. Die ISDS ist der ursprünglicher Zuchtverband für Border Collies. Ihr Sitz befindet sich in Großbritannien.

Das Bestreben unserer Zucht soll es sein, die besonderen Hüteeigenschaften des Border Collies zu erhalten und zu fördern. Die Rasse gilt als Spezialist für die Arbeit als Koppelgebrauchshund. Es ist uns ein persönliches Anliegen, dafür Sorge zu tragen, dass diese tollen Hunde auch in Zukunft ihrem Aufgabengebiet in der Schafhaltung nachkommen können.

Durch die Zucht in der ABCD haben wir uns freiwillig strenge Zuchtregeln und Kontrollen auferlegt, die im Grunde nur ein Ziel haben: gesunde Arbeitshunde zu züchten! Wir möchten, dass unsere Hunde nach Möglichkeit bis ins hohe Alter fit und gesund bleiben und lange mit ihren zukünftigen Besitzern durchs Leben gehen können. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass nur gesunde Hunde zur Zucht eingesetzt werden.

Wurfplanung

Bei einem geplantem Wurf legen wir, neben der Gesundheit und der Arbeitsleistung, sehr großen Wert auf einen freundlichen, ausgeglichenen und offenen Charakter unserer Zuchthunde. All unsere Hunde leben mit im Haus und sind Teil unserer Familie. Aus diesem Grund begleiten sie uns, wann immer es geht, zu unseren täglichen Aktivitäten.

Logo ABCD

Wir bevorzugen kooperative Border Collies, die trotzdem genug Power haben, auch schwere Schafe und große Herden über weite Entfernungen zu bewegen. Charakterlich sollen sie für die Hütearbeit leicht führig und nervenstark sein. Ein gutes Schafgefühl und ein gewisses Maß an eigenen Ideen sind ebenfalls wünschenswert. Auch wenn die Arbeitseigenschaften im Vordergrund stehen, sollen die Hunde unseren Alltag mühelos meistern können.