Unsere ersten Hüteversuche durften wir netterweise unter fachkundiger Anleitung an fremden Schafen machen. So hatte man nebenbei die Möglichkeit, den Umgang mit den Tieren zu erlernen, ohne eigene Schafe und die entsprechende Verantwortung. Klauenschneiden etc. waren daher keine Fremdwörter für uns, als im Jahr 2015 die ersten eigenen Schafe eingezogen sind.
Seit 2015 züchten wir Ouessantschafe, die kleinste Schafrasse Europas, im Herdbuch. Zu Trainingszwecken haben wir darüber hinaus eine kleine Trainingstruppe mit Black Welsh Mountain Schafen.
Beide Rassen werden als Landschaftspfleger eingesetzt und sind noch sehr ursprünglich. Sie sind robust und pflegeleicht. Weiterhin sind Ouessantschafe als gute Mütter bekannt und haben selten Probleme bei der Lammung. Unsere Black Welsh Mountain Schafe halten wir ganzjährig ohne Bock und erwarten daher keine Lämmer dieser Rasse.
Wer gerne mehr über unseren Alltag mit den Schafen erfahren möchte, oder sich für Tiere aus unserer Zucht interessiert, der kann sich gerne auf der Internetseite unserer Schafe umschauen. Darüber hinaus findet man unsere Schafherde auch auf Facebook und Instagram.
![]() |
|
Herkunft: | Frankreich, Europa |
Größe: | Böcke ca. 49cm Auen ca. 46cm |
Gewicht: | Böcke bis zu 20kg Auen bis zu 15kg |
Farben: | schwarz, weiß, braun, schimmel, grau |