Hunde der Rasse Border Collie entstammen den ursprünglichen Schafhunden im englisch-schottischen Grenzgebiet (border = Grenze). Eine erste Beschreibung seiner lautlosen, geduckten und behutsamen Arbeitsweise wurde 1570 niedergeschrieben. 1873 organisierten die Schaffarmer erstmals einen Hütehunde-Wettbewerb (Trial). Seitdem haben Anzahl und Popularität der Hütewettbewerbe in England, Schottland, Wales und Irland ständig zugenommen und immer mehr Hunde sind befähigt, den Trialansprüchen gerecht zu werden.
Die International Sheep Dog Society (ISDS) vertritt die Interessen der Border Collie-Züchter und fördert die Zucht von gut veranlagten Schafhunden. Dabei zählt allein die Qualität der Schafarbeit bei der Bewertung eines Hundes.
Die deutschen Schäfer begannen sich seit den 80er Jahren für den Border Collie zu interessieren und fanden immer mehr Gefallen an seiner Arbeitsweise und seinem Wesen.
Der Border Collie ist ein Arbeitshund mit außergewöhnlichen Anlagen und Fähigkeiten, und gerade weil Border Collies lange Zeit nur nach ihrer Brauchbarkeit zum Schafhüten und nicht nach bestimmten Zuchtvorschriften eines Zuchtverbandes ausgewählt wurden, sind sie heute eine einzigartige Hunderasse, relativ anspruchslos und gesund. Der Border Collie ist vor allem ein ungemein nützlicher, nahezu unentbehrlicher Helfer der Schafzüchter, die Schafe waren der Zweck seiner Haltung. Heutzutage gibt es durchaus Leute, die die Sache auf den Kopf stellen und Schafe wegen des Hundes halten. Verständlich, wenn man von den Anlagen und Fähigkeiten des Hundes begeistert ist, und ihm Gelegenheit bieten möchte, seiner Passion nachzugehen.
Da jetzt zunehmend mehr Border Collies als reine Familien- und Freizeithunde gehalten und auf Schönheitsausstellungen bewertet werden, ist zu hoffen, dass die Rasse insgesamt ihre Qualität und Befähigung zur Hütearbeit behält. Die Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e.V. hat sich die Erhaltung der faszinierenden Arbeitseigenschaften des Border Collies zum Ziel gesetzt. Als reine Show- oder Moderasse würden die typischen Eigenschaften des Border Collies (wie bei so vielen Rassen) ruiniert werden. Wenn Sie sich einen Border Collie für die Arbeit am Vieh anschaffen wollen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass dieser von arbeitenden Eltern abstammt.